- nival karst
- Alpine karst [1].
A Lexicon of Cave and Karst Terminology with Special Reference to Environmental Karst Hydrology. Courtesy of the author & The Karst Waters Institute. 2002.
A Lexicon of Cave and Karst Terminology with Special Reference to Environmental Karst Hydrology. Courtesy of the author & The Karst Waters Institute. 2002.
naked karst — , bare karst Karst topography developed beneath a temporary cover. Some naked karsts develop beneath a temporary cover of snow ( nival karst) or water [17]. Synonyms: (French.) karst nu; (German.) oberflächlicher nackter Karst; (Greek.)… … Lexicon of Cave and Karst Terminology
alpine karst — 1. Karst formed at high latitude, or in polar regions regardless of altitude. 2. Almost synonymous with glaciokarst but restricted to areas of high altitude and relief [9]. Synonyms: glaciokarst; nival karst … Lexicon of Cave and Karst Terminology
glaciokarst — 1. A karst landscape that was glaciated during the cold periods of the Pleistocene and displays major landforms of relict glacial origin. Bare rock scars, locally with glacial striations, and limestone pavements are characteristic, due to the… … Lexicon of Cave and Karst Terminology
Alpine Vegetationsstufe — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia
Alpine Vegetationszone — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia
Alpinstufe — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia
Alpinzone — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia
Flachlandstufe — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia
Gebirgsstufe — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia
Hochgebirgsstufe — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia